Keine Werbefahrt für das ausleihende Busunternehmen – und doch bildeten die drei Kleinbusse das äußere Erscheinungsbild der diesjährigen
Die Erwachsenenbildungsstätte der Schwestern vom Guten Hirten war bei bester Verpflegung Quartier und Ausgangspunkt der täglichen Unternehmungen. Noch am ersten Tag ging es nach der langen Anfahrt mit der Zahnradbahn auf den Drachenfels, gleichsam dem Hausberg von Bad Honnef.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn: Besuch im Haus der Geschichte, ausgiebige Stadtrundfahrt mit einem großen Cabrio-Bus, Kaffee trinken am Markt und Besuch des Bonner Münsters.
Auch wenn jeder Tag mit der Feier der Heiligen Messe begann, hatte der dritte Tag einen eher geistlichen Charakter: Vormittag Besuch der Apollinaris-Kirche in Remagen – was eine geistige Brücke nach St. Severi bedeutete. Nachmittag Besuch der Benediktiner-Abtei Maria Laach mit Führung, Klosterladen, Kaffeetrinken und Teilnahme am Vespergebet der Mönche. Eine einstündige Schifffahrt auf dem Rhein von Bad Honnef nach Linz war ein zusätzlicher Höhepunkt.
Die Heimreise am letzten Tag ging über Marburg:
Nach einem Mittagessen inmitten der Altstadt führten fachkundige Damen durch die dortige Elisabethkirche.
<< zurück
Von Herzen Dank an die Schwestern vom Guten Hirten
in Bad Honnef und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Senioren unserer Gemeinden wunderbare und erlebnisreiche Tage ermöglicht haben!
Ein wenig geschafft
aber doch voller Freude
und manch neuer Eindrücke
sind alle wieder wohlbehalten
in Erfurt angekommen.
Dank an Gott für seine schützende Hand
und das herrliche Wetter,
Dank an alle Verantwortlichen dieser Tage!
DMB